
Upside Tasuki Gap
In der Abbildung formiert sich in der bullishen Marktbewegung ein steigendes Fenster zwischen erster Kerze und den folgenden beiden Kerzen (2,3). Dieses gilt als mögliche Unterstützungslinie. Das Upside Tasuki Gap könnte die Fortsetzung der bullishen Bewegung signalisieren.

Downside Tasuki Gap
In der Abbildung reißt der Kurs durch die zweite und dritte Kerze auseinander. Dies formiert ein fallendes Fenster und charakterisiert künftig eine Widerstandslinie. Es komplettiert sich ein Downside Tasuki Gap. Aufgrund der schwach ausgeprägten Marktbewegung ist es wahrscheinlich, dass nur ein schwaches Fortsetzungssignal generiert wird.
Die Varianten Upside Gap Three Methods und Downside Gap Three Methods:
![]() Upside Gap Three Methods |
![]() Downside Gap Three Methods |
Die zwei Varianten stellen ähnliche Fortsetzungsformationen dar, die jedoch mit der dritten Kerze das Gap schließen. Upside Gap Three Methods beschreibt dabei die bullishe Fortsetzungsformation und Downside Gap Three Methods die bearishe Fortsetzungsformation.
Beachten Sie den Unterschied zu der bearishen Umkehrformation Two Crows.